Der Schulstart-Deal ist da – 15 % Rabatt sichern!

Kostenloser Versand | Lieferung in 2-3 Tagen

Neue Ware eingetroffen – hier entdecken!

Wichtige Tipps für Radfahrer zum Saisonwechsel!

Wichtige Tipps für Radfahrer zum Saisonwechsel!

Zoe Müller |

Klima im Herbst

Mit dem Beginn des Herbstes wird es tagsüber warm, morgens und abends jedoch deutlich kühler. Zudem ist die Luft trockener – was leicht zu Halskratzen, trockenen Lippen, Nasenbluten oder Verstopfung führen kann.

👉 Tipps:

  • Nach jeder Fahrt wasserreiche und „befeuchtende“ Lebensmittel essen, z. B. Birnen, Sesam, Honig oder weiße Pilze.
  • Immer eine Trinkflasche mit warmem Wasser dabeihaben und regelmäßig trinken – nicht erst, wenn der Durst kommt.
  • Wegen der trockenen Luft und dem Staub im Herbst empfehlen sich Fahrradbrillen und Multifunktionstücher als Schutz.

Aufwärmen ist Pflicht

Bei kühleren Temperaturen sind Muskeln und Bänder weniger elastisch, die Gelenke steifer und die Verletzungsgefahr höher.

👉 Tipps:

  • Vor jeder Fahrt ein kurzes Aufwärmprogramm machen.
  • Langsam starten und das Tempo erst steigern, wenn der Körper warm ist.

rainingsintensität richtig steuern

Der Herbst ist eine ideale Jahreszeit für Sport – dennoch sollte die Belastung moderat bleiben, um den Körper nicht zu überfordern.

👉 Herzfrequenzempfehlungen:

  • Junge Erwachsene: 140–150 Schläge/Minute
  • 30–40 Jahre: 130–140 Schläge/Minute
  • Ab 40 Jahren: 120–130 Schläge/Minute
    Optimal ist ein leicht ermüdendes, aber noch angenehmes Tempo.

Schutz vor Wind und Regen

Feuchte Kleidung und kalter Wind führen schnell zu Erkältungen.

👉 Tipps:

  • Immer eine leichte Regenjacke im Rucksack mitnehmen.
  • Vor der Fahrt energiereiche Snacks (z. B. warme Sojamilch, Energieriegel) zusammen mit Kohlenhydraten essen.
  • Vitamin-C-reiche Lebensmittel beugen Erkältungen vor.

Kleidung im Herbst

Große Temperaturunterschiede verlangen flexible Kleidung nach dem Zwiebelprinzip.

👉 Tipps:

  • Innen: Funktionsshirt (schnell trocknend).
  • Außen: Wärmende Fahrradjacke oder leichte Windjacke.
  • Hände: Langfingerhandschuhe gegen Kälte und für sicheren Griff an den Bremsen.
  • Füße: Warme, atmungsaktive Radsocken, um Krämpfe vorzubeugen.

Herbst-Empfehlungen 🍂

Mit der richtigen Ausrüstung genießen Sie auch im Herbst jede Fahrt – sicher, komfortabel und gesund.